
Sonne in H-alpha vom 27.08.2016
Erste H-alpha Aufnahmen mit neuer ZWO ASI120MC Kamera mit 2-fach TS Barlow am Coronado PST Sonnenteleskop.
Sonne in H-alpha vom 27.08.2016

Sonne in H-alpha vom 27.08.2016
Erste H-alpha Aufnahmen mit neuer ZWO ASI120MC Kamera mit 2-fach TS Barlow am Coronado PST Sonnenteleskop.
Sonne in H-alpha vom 27.08.2016

Partielle Sonnenfinsternis - 20.03.2015 - Kollage
Kollage aus 15 Einzelbildern der Partiellen Sonnenfinsternis, geschossen mit der EOS1000D und dem alten 300mm f/4,5 TAIR-3Phs Objektiv.
Partielle Sonnenfinsternis - 20.03.2015 - Kollage

Partielle Sonnenfinsternis - 20.03.2015
Kurz vor der Verdeckung eines ca. erdgroßen Sonnenflecks. Geschossen mit der EOS1000D am 127/1500 Maksutov.
Partielle Sonnenfinsternis - 20.03.2015

Partielle Sonnenfinsternis - 20.03.2015
Ein Foto aus der letzten Phase der partiellen SoFi - der Sonnenfleck ist vom Mond wieder freigegeben. EOS1000D, Skywatcher 127/1500 Maksutov.
Partielle Sonnenfinsternis - 20.03.2015

Partielle Sonnenfinsternis - 20.03.2015 - Animation
Eine kleine Gif-Animation der partiellen SoFi, erstellt aus den Einzelbildern die ich mit der EOS1000D und dem 300mm TAIR 3-Phs Objektiv geschossen habe.
Partielle Sonnenfinsternis - 20.03.2015 - Animatio...

Sonnenflecken vom 25.10.2014
Eine riesige, schon mit blossem Auge (natürlich nur mit vorgehaltener Sonnenfilterfolie - Erblindungsgefahr!) zu sehende Fleckengruppe, aufgenommen mit der Canon EOS1000D am 127/1500 Skywatcher Maksutov, während durchziehender Nebelfelder.
Sonnenflecken vom 25.10.2014

Sonnenflecken vom 06.09.2013
Webcam SPC900NC am 12" f/5 Dobson
Sonnenflecken vom 06.09.2013

Sonnenflecken vom 06.09.2013
Webcam SPC900NC am 12" f/5 Dobson
Sonnenflecken vom 06.09.2013

Sonne in Weißlicht und H-alpha vom 07.04.2013
Dieses Komposit entstand mit meiner Fuji F31fd Kompaktkamera per Okularprojektion an zwei Teleskopen. Die Sonnenoberfläche habe ich durch meinem 12" f/5 Dobson (Weißlicht) fotografiert, während der Sonnenrand durch mein Coronado PST-Sonnenteleskop (H-alpha) fotografiert wurde. Die Weißlichtaufnahme habe ich aus ästhetischen Gründen bei der Bildbearbeitung noch ein wenig eingefärbt.
Sonne in Weißlicht und H-alpha vom 07.04.2013

Sonne in H-alpha vom 26.08.2011
Webcam Philips SPC900NC mit Barlowelement meiner TS 2-fach Barlow am Coronado PST - nachcoloriert.
Sonne in H-alpha vom 26.08.2011

Sonnenflecken vom 02.03.2013
Diese und die nachfolgende Aufnahme zeigen meine ersten Versuche mit der Webcam an meiner neuen 12" Lightbridge. Leider war das Seeing nicht so gut und der Fokus war wohl auch nicht so perfekt getroffen.
Sonnenflecken vom 02.03.2013

Sonnenflecken vom 02.03.2013
Sonnenflecken vom 02.03.2013

Sonne in H-alpha vom 01.04.2012
Coronado PST + SPC900NC mit Barlowlinse der 2-fach-TS-Barlow
Sonne in H-alpha vom 01.04.2012

Sonne in H-alpha vom 25.03.2012
Coronado PST + EOS1000D (ohne Objektiv) mit 2-fach TS-Barlow
Sonne in H-alpha vom 25.03.2012

Sonne in H-alpha vom 24.09.2011
Webcam Philips SPC900NC mit Barlowelement meiner TS 2-fach Barlow am Coronado PST.
Sonne in H-alpha vom 24.09.2011

Sonne in H-alpha vom 24.09.2011
Webcam Philips SPC900NC mit Barlowelement meiner TS 2-fach Barlow am Coronado PST - nachcoloriert.
Sonne in H-alpha vom 24.09.2011

Sonne in H-alpha vom 24.09.2011
Webcam Philips SPC900NC mit Barlowelement meiner TS 2-fach Barlow am Coronado PST.
Sonne in H-alpha vom 24.09.2011

Sonne in H-alpha vom 26.08.2011
Webcam Philips SPC900NC mit Barlowelement meiner TS 2-fach Barlow am Coronado PST. Gleiche Aufnahme wie zuvor, nur in s/w.
Sonne in H-alpha vom 26.08.2011

Sonne in H-alpha vom 26.08.2011
Webcam Philips SPC900NC mit Barlowelement meiner TS 2-fach Barlow am Coronado PST - nachcoloriert.
Sonne in H-alpha vom 26.08.2011